Material
Schutzhelme aus Fiberglas bestehen aus FRP (auch bekannt als glasfaserverstärkter Kunststoff), einem leichten, starken und robusten Material, das Strahlungstemperaturen von bis zu 500 °C standhält. Die im Formverfahren hergestellten Glasfaser-Schutzhelme sind einfach herzustellen und weitaus weniger spröde.
Markieren
Hochwertige und dennoch leichte FRP-Materialien, etwa achtmal stärker als HDPE-Schutzhelme.
Hervorragende elektrische Isolierung und Beständigkeit gegen Hitze, Korrosion, Säuren, Laugen und Öl.
Das verstellbare Ratschen-Kopfband, das gebürstete Nylon-Schweißband und die 4-, 6- oder 8-Punkt-Terylen-Halterung machen den Helm komfortabler.
Umweltfreundlich, da die Materialien recycelbar sind.
Hält rauen und extremen Umgebungen stand.
Spritzgegossen mit attraktivem Aussehen und einer dauerhaften, nicht klemmenden und nicht abblätternden Oberfläche.
- Lange Betriebszeit bis zu 5 Jahre.
Ideal für die Mineral-, Erdöl- und Metallindustrie und andere Anwendungen, bei denen das Risiko einer hohen Strahlungswärme besteht.
Lagerung
Es wird empfohlen, Schutzhelme aus Glasfaser in der Originalverpackung zu transportieren.
Es wird empfohlen, es im Dunkeln bei einer Umgebungstemperatur von 0℃ bis 30℃ aufzubewahren.
Lagern Sie Glasfaser-Schutzhelme nicht bei hohen Temperaturen oder im direkten Sonnenlicht, da dies zu einer Verformung der Helmschale führen kann.
Reinigung
Verwenden Sie zum Reinigen von Schutzhelmen warmes Seifenwasser und ein weiches Tuch.
Es wird nicht empfohlen, zum Reinigen Lösungsmittel und Scheuermittel zu verwenden.
Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns