Material
HDPE-Schutzhelme, auch bekannt als Schutzhelme aus Polyethylen hoher Dichte, sind ebenfalls thermoplastische Produkte, die für ihre höhere Zugfestigkeit als ABS-Schutzhelme bekannt sind. Es wird häufig in der Landwirtschaft, im Baugewerbe, in der Energieversorgung, im Sandstrahl-, Schweiß-, Chemie-, Bergbau-, Nuklear- und Ölraffineriesektor usw. eingesetzt.
Markieren
Robustes, spritzgegossenes Polyethylen hoher Dichte sorgt für hervorragende Kopfsicherheit.
Vier-, Sechs- oder Achtpunkt-Aufhängungssystem dämpft die Stöße.
Hochwertiges Schweißband mit Schaumstoffpolsterung sorgt dafür, dass es immer bequem ist.
Zur Befestigung von Nacken- und Gesichtsschutz sowie Gehörschutz stehen seitliche Schlitze zur Verfügung.
Optional stufenweise reduzierte, mittlere oder volle Krempe, um unterschiedliche Gesichtsschutzgrade zu bieten.
Das hervorragende Belüftungssystem sorgt für eine hervorragende Luftzirkulation, um den Kopf kühl zu halten.
Mit der Regenrinne stellen Sie sicher, dass das Regenwasser Ihr Gesicht und Ihren Hals nicht durchnässt.
Zu den drei Hauptverriegelungssystemen gehören Ratschentyp, Schnallentyp und Drucktyp.
Konform mit ANSI Z89 1-2003, CE EN 397, GB 2881-1989 oder anderen kundenspezifischen Standards.
Lagerung
Es wird empfohlen, es in der Originalverpackung in dunkler Umgebung bei einer Umgebungstemperatur von 0 °C bis 30 °C zu transportieren und zu lagern.
Es wird nicht empfohlen, es bei hohen Temperaturen oder im direkten Sonnenlicht zu lagern, da dies zu einer Verformung der Schale führen kann.
Reinigung
Verwenden Sie zum Reinigen von Schutzhelmen warmes Seifenwasser und ein weiches Tuch.
Es wird nicht empfohlen, zum Reinigen Lösungsmittel und Scheuermittel zu verwenden.
Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns